Planung 2025
5.4. Jugendjahreshauptversammlung, im Rahmen des 2. Arbeitsdienstes
1.5. Ansegeln ab 14:00
3./4.5. Katamaran Eifelcup F18 und Hobie 16
10./11.5. Jugend Eifelcup 420er, Optimist B
24./25.5. Jugendsegelschein Teil 1
31.5/1.6. Jugendsegelschein Teil 2
30./31.8. Clubmeisterschaft und -fest
13.9. Praktische Prüfung SBF Binnen
20./21.9 Herbstregatten: Dyas, ILCA 7, Kielzugvogel
27.9. Absegeln ab 13:00
30.9. Saisonende
noch offen 3. Arbeitsdienst, 10:00 - 17:00
noch offen 4. Arbeitsdienst, 10:00 - 17:00
23.11. Wanderung um den See, Start 14:00 am Clubhaus
(12.7.25) Segellager Sneek
Fast 50 SCLMer und Anhang bevölkerten über Frohnleichnam das Sneeker Meer und die umliegenden Orte. In diesem Jahr waren die Bedingungen leichter als in den Vorjahren, dafür wurde aber deutlich mehr trainiert sauber um Tonnen zu segeln. Vier 420er, der Open Skiff und alle drei Laser Picos waren im Einsatz. Vielen Dank an die Eltern für den Transport der Boote und die Unterstützung vor Ort!
(10.6.25) Pfingsten unterwegs
Fast die gesamte aktive Jugendgruppe war an Pfingsten unterwegs: Im vierten Jahr nacheinander mit je drei 420ern und Optimisten beim Pfingstlager in Eich. Zusätzlich noch Unterstützung des örtlichen Trainerteams und einer Koblenzer 420er Mannschaft.
Und zum ersten Mal seit 2019 wieder 420er in Kiel beim YES (Young European Sailing) mit knapp 500 Booten in 6 Klassen. Teils extreme Bedingungen auf dem Wasser und auch an Land. Jetzt erstmal Ausruhen, teilweise Entsalzen und Verpacken für Sneek über Fronleichnam.
(2.6.25) Jugendschein 2025 - das zweite Wochenende
Nach dem windigen ersten Wochenende das komplette Kontrastprogramm am zweiten: Erst kein Wind (siehe Bild) - dann Gewitter und Regen. Am Sonntag dann wieder erst Regen der ab 12:00 abzog. Dann ging es bei guten Verhältnissen auf den See und bis weit nach dem geplanten Ende des Kurses wurden noch Manöver gefahren. Jetzt erstmal verschnaufen und weitere Trainings im Laufe des Sommers besuchen!
(28.5.25) Jugendscheinkurs 2025 gestartet
Am ersten richtig windigen Wochenende des Jahres natürlich startete der diesjährige Jugendscheinkurs mit insgesamt 14 Kindern. Wurde am ersten Tag nur gerudert und gekentert ging es am zweiten Tag unter Segeln aufs Wasser, dabei kamen dann auch die beiden Laser Picos zum Einsatz.
(12.5.25) Jugendeifelcup
Die größte Veranstaltung seit Jahren liegt hinter uns: Knapp 50 Kinder und Jugendliche starteten beim 420er und Optimisten Eifelcup. Fünf Wettfahrten bei sehr drehenden Ostwinden forderten viel Einsatz auf dem Wasser. Vielen Dank an die engagierten 420er Eltern des SCLM für die Organisation des Landprogramms an diesem fast schon Sommerwochenende.
(6.5.25) Katamaran Eifelcup
Über 20 Hobie 16 und Formula 18 starteten am vergangenen Wochenende beim Eifelcup auf dem See. Nach zwei Läufen am Samstag musste der See schlagartig aufgrund einer Unwetterfront verlassen werden. Am Sonntag dann stabilere Bedingungen für drei weitere Läufe. Danke an das Wasser- und Landteam für das gelungene Wochenende.
Mehr Bilder liegen hier.
(5.5.25) 420er an der Krombachtalsperre
Dreieinhalb SCLM Teams starteten beim Krombachkringel in Hessen. Turbulente Dreieckskurse, sehr wechselnde Windverhältnisse und ungewohnte Wassertiefen waren schon herausfordernd. Zusammen mit den gleichzeitig gestarteten 470ern waren über 35 Boote auf dem Wasser.
(25.4.25) Gardasee Auftakt
Anderthalb Crews des SCLMs bei der großen internationalen 420er Auftaktregatta Lupo Cup am Gardasee. Über 90 Starter inkl. der deutschen Kaderspitze. Auch wenn es hier auf den Bildern so aussieht - das Wetter war nicht ganz so einfach "Vento / Ora" mäßig, die Eindrücke aber dennoch mächtig.
(6.4.25) Zweiter Arbeitsdienst und Trainingsstart
Auch der zweite Frühjahrsarbeitsdienst sah viele SCLMer im Einsatz auf dem Gelände. Sichtbarer Beweis sind sicher die neuen Kisten mit Sitzgelegenheiten auf den Stegen. Aber auch die Bojen liegen zentimetergenau auf Position und harren der Rundungen durch die Boote.
Die 420er starteten jetzt auch auf dem Heimatrevier in die Saison, die JJHV fand statt und am Ende des langen Tages gab es noch eine Bootstaufe. Ganz schön viel für das erste Wochenende der Saison.
(30.3.25) Erster Arbeitsdienst
Bei schon traditionell tollem Wetter fand der erste Arbeitsdienst der Saison 2025 statt. Ca. 80 SCLMer bereiteten das komplette Gelände auf die neue Saison vor. Streichen der Bänke, Reinigen der Steganlagen, Erstellen von neuen Boxen für die Stege, Auslagern der Clubboote - da durfte man sich zur Belohnung in der Mittagsonne gerne auch mal ausruhen. Noch zwei Tage bis zum Saisonstart!
(17.3.25) Training am Bostalsee
4 Grad Wasser- und Lufttemperatur, 4 Windstärken und 4 SCLM 420er beim Auftrakttraining am Bostalsee. Insgesamt 9 420er trainierten betreut durch drei Motorboote zwei Tage am Bostalsee im Saarland. Anspruchsvolle Bedingungen und anspruchsvolle Trainer. Am Ende hatten sich (O-Ton Dirk Frank - Trainer vom SCNS - Segelclub Nordsaar) alle Teams deutlich gesteigert und eine tolle Lernkurve hingelegt!
(13.2.25) Wechsel im Vorstand
Nach 28 Jahren in verschiedenen Funktionen im SCLM Vorstand wurde im Rahmen der Jahres- hauptversammlung Achaz von der Schulenburg als Geschäftsführer und zweiter Vorsitzender mit lang anhaltendem Applaus der Mitglieder verabschiedet. Als seine Nachfolgerrin gewählt wurde Ulrike Michel, unsere bisherige Schriftwartin. Ihr folgt Daniel Bischoff als Schriftwart nach.
(13.2.25) Jahreshauptversammlung
Die sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung fand am 9.2. im Naturfreundehaus in Mendig statt. Vorstellung der Aktivitäten des vergangenen Jahres und der Pläne für 2025, Neuwahl des Vorstands (Änderungen weiter oben) und des Vertrauensleutegremiums. Keine Beitragänderung und zum Abschluss gab es eine lebhafte Diskussion über die geplante Renovierung der Küche und der Inneneinrichtung im Clubhaus.
(13.2.25) Wintertreffen der Jugendgruppe beim Bowlen in Koblenz
Organisiert durch die Jugendsprecher trafen sich über 25 Mitglieder der Jugendgruppe Ende Januar zum Bowlen in Koblenz. Eltern waren auch geduldet aber auf entfernteren Bahnen. Danach wurden in einer Pizzaria noch die Kalorien der ersten Wochenhälfte aufgenommen. Schöner Start in 2025!